Die Arctive.INSURANCE Plattform ist eine branchenspezifische Lösung für den Versicherungssektor. Sie baut auf ServiceNow auf, die weltweit verbreitet ist. Auch in der Schweiz haben es mehr als 200 Unternehmen im Einsatz.
Einfache Integration
Arctive.INSURANCE erlaubt eine transparente und einfache Integration mit den internen Fachsystemen wie u.a. Syrius und bietet ein einheitliches, einfaches Interface für alle Nutzer. Die regelmässigen Upgrades der ServiceNow Technologie sind schmerzlos.
Bedienungsfreundliche Nutzung
Arctive.INSURANCE besticht durch klare Benutzerfreund-lichkeit. Unsere Module sind Mobile und auch auf dem Desktop verfügbar. Dank modernster Web-Technologie muss keine Software installiert werden. Arctive.INSURANCE kann von überall direkt im Browser genutzt werden.
Prozesseffizienz sorgt für Zeitersparnis
Vereinheitlichung von Workflows z.b. bei der Schadens-abwicklung oder dem Underwriting, eine benutzerfreundliche Anwendungsoberfläche und transparente Arbeitsabläufe sorgen für Effizienz und Zeitersparnis.
Durchgängige Prozesse
Die standardisierten Prozesse in der Schadenabwicklung, Leistungsabwicklung oder dem Underwriting werden alle automatisiert. Durch Automatisierung der internen Arbeitsabläufe wird der Arbeitsaufwand für die Mitarbeiter reduziert, die Fehlerquote verbessert und Zeitaufwand eingespart. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern und ihren Kunden steigt.
Effizientes Beschwerdemanagement
Mit Arctive.INSURANCE gelingt es ihnen durch künstliche Intelligenz ein reibungsloses Beschwerdemanagement
sicherzustellen. Vorgefertigte Templates bilden eine intelligente Basis für die Prüfung von Anträgen und möglichen Ver-sicherungsansprüchen. Vordefinierte abgebildete End-to-End-Arbeitsschritte verbessern die Qualität der
Arbeitsabläufe und erleichtern die Arbeit der Sachbearbeiter.
Intelligente Kundenportale
Durch intuitive Bedienung und vorgefertigte Anwendermasken werden alle notwendigen Daten beim Kunden abgefragt und
erfasst. Dadurch können Vorprüfungen, Risikobewertungen oder Leistungsansprüche ohne mehrmalige Rückfragen direkt
durch die jeweilige Fachabteilung bearbeitet werden. Das spart Zeit und Aufwand.