Auch in der Schweiz haben es mehr als 200 namhafte Unternehmen im Einsatz. Darunter finden sich globale Player wie Hoffmann-La Roche AG, Novartis, UBS und SwissRe, aber auch mittelständische und kleine Unternehmen.
Heute bietet ServiceNow neben automatisierten Workflows auch maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und Chatbots, Predictive Analytics sowie die Verarbeitung natürlicher Sprache.
Die ServiceNow Technologie basiert auf workflowgestützter Automation von Prozessen in der Cloud. Die ServiceNow Plattform selbst ist dabei das zentrale Nervensystem, das alle Abläufe und Prozesse eines Unternehmens abteilungsübergreifend steuert, misst und automatisiert.
Diese organisationsübergreifende Denkweise führt zu schlankeren und effizienteren Prozessen. Die Mitarbeiterproduktivität und -zufriedenheit steigt. Zufriedene Mitarbeiter sind produktiver! Und zugleich steigt die Servicequalität. So zahlt das Thema „Service“ als Treiber des Unternehmenserfolgs, auch auf klar messbare Kunden- und Mitarbeiterverbundenheit.